Carolin Roth X Marcel Rohner

Vom Quereinsteiger zum höchsten Banker des Landes

Marcel Rohner über seinen Weg an die Spitze, die Bedeutung der Banken für die Schweiz und warum Künstliche Intelligenz nie den Bankberater ersetzen wird

EPISODE #E01 | 16.9.2025

Hören in

Im Gespräch gibt Marcel Rohner einen Einblick in seine einmalige, über 30-jährige Karriere. Wir erfahren, welche Rolle die Märchenecke in der Volksbank gespielt hat, welche Zufälle bei seinem Werdegang wichtig waren und warum er trotz aktuell erschwerten Bedingungen von der Stärke und Stabilität des Schweizer Bankenplatzes überzeugt ist. Marcel Rohner nimmt uns mit auf eine Reise vom Anfang seiner Karriere bis zu den persönlichen Zukunftsplänen.

Präsident der Schweizerischen Bankiervereinigung

Marcel Rohner

Marcel Rohner ist Präsident der Schweizerischen Bankiervereinigung. Nach seiner Promotion in Ökonometrie an der Universität Zürich startete er seine Karriere beim Schweizerischen Bankverein. Über ein Jahrzehnt war er in verschiedenen Führungsfunktionen bei der UBS tätig – zuletzt als Group CEO. Seit 2010 ist er Verwaltungsrat und seit 2016 Vizepräsident der Genfer Privatbank UBP. Mit seiner breiten Erfahrung – vom Risikomanagement bis zur strategischen Führung – kennt er die Branche aus allen Blickwinkeln. Als Vizepräsident von economiesuisse setzt er sich seit 2021 für eine enge Verbindung zwischen Finanzplatz und Realwirtschaft ein.

Host

Carolin Roth

Carolin Roth ist Wirtschaftsjournalistin, Moderatorin und Reporterin mit über 17 Jahren Erfahrung bei CNBC International in Zürich und London. Dort moderierte sie Live-Sendungen zu Finanzmärkten, Wirtschaft und Politik für ein internationales Publikum. Heute arbeitet sie freiberuflich, unter anderem für NZZ Connect, Handelsblatt und Forbes, und moderiert Konferenzen zu Themen wie nachhaltiges Investieren, Geopolitik und Digitalisierung. Mit fundiertem Fachwissen, internationaler Erfahrung und sicherem Auftreten macht sie komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich – auf der Bühne, im Studio und im Podcast.

Loading...